Autor: fwadmin

Digitale Alarmierung

Digitale Alarmierung

Digitale Zeitenwende hält Einzug bei der Alarmierung unserer Wehr! Die Feuerwehr Mühldorf a. Inn wird ab sofort über das digitale TETRA-Netz für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) alarmiert. Nachdem in unserem Leitstellenbereich (Landkreise AÖ, BGL, MÜ, TS) bereits seit

Steckerlfischgrillen

Steckerlfischgrillen

Nach drei Jahren Pause findet endlich wieder unser traditionelles Steckerlfischgrillen am Karfreitag statt. Wir dürfen unsere Freunde & Gönner ganz herzlich ab 16 Uhr bei uns am Gerätehaus Mühldorf willkommen heißen. Die Steckerlfische können ab sofort beim LVM Versicherungsbüro Birnkammer

Jugend-Großübung

Jugend-Großübung

Unter dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung in Flughafengebäude“ fand am heutigen Mittwoch eine Großübung der Jugendfeuerwehren aus Mühldorf, Altmühldorf und Mößling statt. Zum Flugplatz in Mößling rückten wir mit mehreren Einsatzfahrzeugen aus und konnten bereits beim Eintreffen unserer ersten Kräfte eine starke

THL und Unfallrettung

THL und Unfallrettung

Heute Vormittag waren wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Waldkraiburg in Sachen Technischer Hilfeleistung und Unfallrettung unterwegs. Wir haben an mehreren Szenarien mit den Notfallsanitäter-Auszubildenden des BRK Kreisverband Mühldorf verschiedene Vorgehensweisen zur Rettung von Verunfallten aus einem PKW nach einem

Jugendzeltlager

Jugendzeltlager

Nach zwei jähriger Pause fand am letzten Juli-Wochenende endlich wieder das Jugendzeltlager der Kreisbrandinspektion im FAZ (Feuerwehrausbildungszentrum) in Mühldorf statt. Mit viel Spiel und Spaß wie z.B. einem Schafkopfturnier, Völkerball oder einem Quiz konnte unsere Jugend ihre Teamstärke unter Beweis

THL-Leistungsabzeichen

THL-Leistungsabzeichen

Am 22.07.22 fand nach dreiwöchiger intensiver Trainingsphase die Abnahme des Leistungsabzeichens der Technische Hilfeleistung statt. Ingesamt konnten 18 Feuerwehrdienstleistende , trotz hoher Temperaturen, die Einsatzübung und Zusatzaufgaben erfolgreich meistern. Besonders freuen konnten sich vier Kameraden, welche die höchste Stufe des