Die Heimathelden auf BR24

Nadine Cibu, Korrespondentin vom Bayerischen Fernsehen, besuchte uns am Freitag um die Aufgaben der Feuerwehr hautnah zu erleben. Der Beitrag kann hier abgerufen werden! Zum Video Wir sagen Dankeschön für den super Beitrag!

Nadine Cibu, Korrespondentin vom Bayerischen Fernsehen, besuchte uns am Freitag um die Aufgaben der Feuerwehr hautnah zu erleben. Der Beitrag kann hier abgerufen werden! Zum Video Wir sagen Dankeschön für den super Beitrag!

Heute Vormittag waren wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Waldkraiburg in Sachen Technischer Hilfeleistung und Unfallrettung unterwegs. Wir haben an mehreren Szenarien mit den Notfallsanitäter-Auszubildenden des BRK Kreisverband Mühldorf verschiedene Vorgehensweisen zur Rettung von Verunfallten aus einem PKW nach einem

Am gestrigen Freitagabend war es wieder soweit und wir trafen uns mit unserer „AH“ nach einer Pandemie bedingten Auszeit zum traditionellen „Plattenschmeißen“! Es ist für uns immer wieder ein Erlebnis, wenn sich Alt und Jung einfach „zum Spaß“ treffen, die

Nach zwei jähriger Pause fand am letzten Juli-Wochenende endlich wieder das Jugendzeltlager der Kreisbrandinspektion im FAZ (Feuerwehrausbildungszentrum) in Mühldorf statt. Mit viel Spiel und Spaß wie z.B. einem Schafkopfturnier, Völkerball oder einem Quiz konnte unsere Jugend ihre Teamstärke unter Beweis

Am 22.07.22 fand nach dreiwöchiger intensiver Trainingsphase die Abnahme des Leistungsabzeichens der Technische Hilfeleistung statt. Ingesamt konnten 18 Feuerwehrdienstleistende , trotz hoher Temperaturen, die Einsatzübung und Zusatzaufgaben erfolgreich meistern. Besonders freuen konnten sich vier Kameraden, welche die höchste Stufe des

Bei einem schönsten Wetter, wurde der diesjährige Kameradschaftabend am Samstag, den 16.07.22 durchgeführt. Neben der Einsatzabteilung waren auch Jugendfeuerwehr und Alters-und Ehrenabteilung vertreten. So konnte man sich bei gemütlicher Atmosphäre, sowie guter Verpflegung rege bis in die Nacht untereinander austauschen.

Sei dann mal VIP und mach Dich in Deiner Heimat wichtig. Wir brauchen helfende Hände. Mach dich zur/zum #ffbestie und werde jetzt HEIMATHELD*IN. Bewirb dich unter www.dieheimathelden.de. Lerne uns kennen!

Am Samstag, 09.04.2022 fand ab 8:30 Uhr eine Unterweisung im Bereich Absturzsicherung statt. Einsätze in größeren Höhen bergen immer ein erhöhtes Unfallrisiko. Ob Personenrettung, Brandbekämpfung oder technische Hilfeleistung verlangen von den Einsatzkräften einiges an körperlicher und geistiger Stärke ab. Die

Am heutigen Samstag absolvierten 11 Feuerwehrmänner der Feuerwehr Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Feuerwehr Mößling und Waldkraiburg einen Lehrgang für CSA (ChemikalienSchutzAnzug)-Träger im Waldkraiburger Feuerwehrgerätehaus.Die Sonderausstattung CSA gehört zu unserer Gefahrguteinheit und ist bei uns, aufgrund des Gefahrenpotentials der örtlichen Betriebe

Heute Abend zeigten unsere Jugendlichen, was sie können. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Mößling nahmen unsere Jugendlichen an der Bayerischen Jugendleistungsprüfung teil. Nach ca. 2 Stunden hatten alle Teilnehmer die Prüfung bestanden und wurden durch die Kreisbrandinspektion für ihre Leistungen geehrt.